Spannendes gibt es immer - ob auf Reisen oder im Alltag

Fremde Kulturen, faszinierende Düfte, der Klang einer anderen Sprache oder die verschiedenen Farben von Sonnenuntergängen. Ist es nicht faszinierend, einen anderen Ort auf der Welt mit den eigenen Sinnen wahrzunehmen? Spannendes gibt es immer und überall. Ob auf Reisen oder im Alltag, es gibt täglich etwas zu entdecken.

Die Stimmung in der Markthalle von Cusco, die Gassenküchen in Hanoi, die steilen Wanderwege auf Kapverden oder die Hitze an Weihnachten in Australien. Überall findet man spannende und überraschende Orte und wunderschöne Details der Natur oder der örtlichen Kultur. Die Möglichkeit haben, andere Länder und andere Sitten kennen zu lernen, ist ein Geschenk. Lies mehr davon -> Unterwegs.

Auch gewöhnlichen Alltagssituationen kann man einiges abgewinnen – wenn man denn will. Man muss nur offen sein für die kleinen Details im Leben und einzelne Augenblicke wahrnehmen. Gespräche im Zug, die Form eines Blattes oder das Glitzern von Regentropfen. Oder hat schon einmal jemand die Veränderung der Schatten in der eigenen Wohnung beobachtet? Wie oft verpassen wir die Schönheit der Welt, weil wir uns nur auf das Mobiltelefon konzentrieren oder die Umgebung mit Kopfhörern von uns fern halten. Meine Alltagserkenntnisse findest du unter -> Momentum.

Nicht alle Menschen haben die Chance, dieses wunderbare Gefühl beim Reisen auszukosten, den Duft einer fremden Stadt aufzusaugen oder die Gewohnheit, kleine Details im Tagesablauf wahrzunehmen. Und natürlich auch wertzuschätzen. Wer Lust hat die Welt ein bisschen durch meine Augen zu erleben, ist auf dieser Seite genau richtig und darf mich gerne begleiten. Ich freue mich darauf!

Die aktuellsten Blogbeiträge - viel Spass beim Lesen!

Wir reisen ganz ohne Erwartungen nach Nancy und werden überrascht von einer wunderschönen Stadt mit Charme und Stil.
Hier landeten wir nur aufgrund der kulinarischen Kriminalfälle von Xavier Kieffer. Ich wollte einfach einmal diese Stadt sehen.
Metz überrascht uns mit seiner wundervollen Altstadt, gemütlichen Gässchen und einer tollen Dachwohnung.
Der wahrscheinlich längste Bus von Oslo... Ein lustiger "Foto-Bomb", auch wenn ich mich zuerst darüber ärgerte.
Innsbruck empfing uns mit Sonnenschein, die Temperaturen waren nicht sonderlich hoch, aber immerhin.
Unser Zug in Richtung Innsbruck war schon bei der Einfahrt in den Bahnhof Trento ziemlich voll. Lösungen waren gefragt.