Von Zürich nach Helsinki

Es ist heiss in der Schweiz und die Wetterprognose kündigt für die nächsten Tage keine Abkühlung an. Umso besser können wir in Zürich in den Flieger steigen, um kurz darauf in Helsinki zu landen. Der Flug verläuft ohne nennenswerte Ereignisse, aber dass nur Heidelbeersaft oder Wasser im Bordservice inbegriffen ist, haben wir nun doch schon länger nicht mehr erlebt. Macht aber nichts. Wir freuen uns auf feines finnisches Essen und amüsieren uns vorerst über die gut verständliche (also akustisch, nicht inhaltlich) Ansage der Cabin Crew. Finnisch ist eine sonderbare aber nicht minder faszinierende Sprache. Dazu später mehr.

Erster Eindruck aus dem Flieger

Unser Anflug erfolgt über Helsinki, bevor wir wenden und von Norden den Flughafen ansteuern. Lustigerweise schaffe ich es einen Schnappschuss aus dem Flugzeug-Fenster zu schiessen, auf dem unser Hotel erkennbar ist. Also immerhin die Lage. Und kurz darauf ist typische finnische Landschaft erkennbar. Tannenwälder und Seen.

Gemütlicher Ferienstart in Helsinki

Das Finnland ein Land mit viel Seen und Bäumen ist wird jedem Touristen spätestens bei der Ankunft am Flughafen klar. Ein versiegeltes Parkett als Fussboden im Flughafengebäude habe ich nun tatsächlich auf all meinen Reisen noch nirgends sonst gesehen. Und Reto auch nicht. Mit dem Zug fahren wir ins Zentrum von Helsinki und erreichen nach kurzem Fussmarsch unser Hotel. Schon auf dem Weg dorthin erblicken wir unser Apéro-Beizli, ganz in der Nähe am Fluss, auf einem alten Schiff.

Wir steuern also kurz nach dem Zimmerbezug den Fluss an, verweilen beim Apéro-Trinken ein wenig, geniessen Sonne und Wind und starten gemütlich in unsere Ferien. Ein kurzer Marsch zum Hafen bringt uns sogleich zu Sabines Restaurant-Tipp. Als wir fragen, ob noch ein Tisch für zwei frei sei, verstehen wir das zögerliche «ja schon, aber nur draussen» nicht. Ein Tisch drinnen wäre bei dem Wetter für uns gar nicht in Frage gekommen. Wir geniessen den ersten Abend im Shelter mit wunderbarer Sicht auf den Hafen und leckerem Essen.

Via Marktplatz gelangen wir auf einem kurzen Fussmarsch zum berühmten Dom von Helsinki. Eindrücklich, der grosse Platz und der wunderschöne Dom, der oberhalb der steilen Treppe thront. Hier kommen wir morgen Vormittag bestimmt nochmals hin. Für den ersten Ferientag ein wunderbarer Abschluss.

Archiv

Ausgeblendet

Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
 
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
 
Grenoble, März 2024
 
Parma und Asti, Oktober 2023
 
Finnland – Estland, August 2023
 
Salzburg, Mai 2023
 
Madeira, März 2023
 
Interrail, September 2022