Finnische Sprache

Es gibt tatsächlich Anschriften, bei denen man die Bedeutung des Wortes ableiten kann. An der Westküste ist zudem meistens alles noch in Schwedisch angeschrieben. Schwedisch ist die zweite offizielle Landessprache in Finnland.

Geschlechtsneutral und mit vielen Doppellauten

Grundsätzlich amüsieren wir uns ab der finnischen Sprache. Sie hört sich nicht nur lustig an, sie liest sich auch lustig. Mit all den Doppellauten und Umlauten. Das Finnische kennt beispielsweise kein Geschlecht. Dies erleichtert die Gleichstellung.

Gemäss unserem Reiseführer gehört Finnisch zu einer der schwierigsten Sprachen der Welt. Denn die Grammatik hat es in sich. Sechzehn sogenannte Beugefälle bestimmen die Endungen und entsprechend werden Hauptwörter immer länger. Zudem verlieren Worte mit Doppel-T auf einmal ein T oder ein P kann sich in ein V verwandeln. Anscheinend gibt es Sätze mit zehn Genitiven hintereinander. Wir beschränken uns auf das Wort «kiitos», was danke heisst. Immerhin.

Archiv

Ausgeblendet

Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
 
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
 
Grenoble, März 2024
 
Parma und Asti, Oktober 2023
 
Finnland – Estland, August 2023
 
Salzburg, Mai 2023
 
Madeira, März 2023
 
Interrail, September 2022