Trient - Trento
- Bellinzona-Bergamo-Trient-Innsbruck, Europa, Unterwegs
Bergamo war schön. Es wäre noch schöner gewesen, wär’s schön gewesen. Wir freuten uns auf Trento, da die Wettervorhersage doch etwas besser aussah. Das Städtchen gefiel uns auf anhieb, die Wohnung ist sensationell. Alles passt und wir hoffen, morgen einen gänzlich trokenen Ferientag zu erleben.
Tschüss Bergamo - Hallo Trento
Wir liessen Bergamo mit einem letzten, sinnbildlichen Foto am Bahnhof hinter uns. Die Stadt hat uns sehr gefallen, aber mit etwas wärmerem und trockenerem Wetter wäre sie uns wohl um einiges gemütlicher in Erinnerung geblieben.
Ach ja, und fast hätten wir Bergamo auch noch etwas länger erlebt. Nein, nicht wegen des gestrigen Streiks, eher wegen uns zwei Banausen am Bahnhof. Der Zug war nämlich auf einem separaten Gleis beim Sackbahnhof angekündigt. Wir waren schon sehr früh auf dem Perron und bekamen mehr oder weniger die Ansage mit: Arrivo.. treno de Milano… 11.02… Alles okay. Da fährt noch ein Zug vor unserem auf dem gleichen Gleis nach Milano. Unser Zug nach Treviglio ist für 11.18 Uhr angekündigt.
Die meisten steigen ein. Wir machen uns noch lustig über eine Schulklasse respektive einen Lehrer, der auf seine letzten, trödelnden Schüler wartet. Der Zug hat Verspätung. Wir amüsieren uns. Das Perron ist mittlerweile leer. Und plötzlich sage ich: oder ist das unser Zug und der kam einfach nur von Mailand her? Genau. Am Zug angeschrieben: Treviglio. Kurz vor knapp steigen wir ein. Die Passagiere schauen uns etwas seltsam an und verstehen nicht, wieso wir so lange auf dem Perron gewartet haben. Wir verstehen es ja auch nicht. Glücklicherweise ergattern wir trotz allem noch zwei Plätze, schauen uns an und lachen los. Als hätten wir keine Reise-Erfahrung…
Wir machten uns also – zum Glück – mit dem Zug auf den Weg nach Treviglio, wo wir ein erstes Mal umstiegen. Der Bahnhof von Verona Porta Nuova weckte auch tolle Erinnerungen an zwei vergangene Aufenthalte. Aber auch in Verona regnete es und wir bereuten nicht, dort keinen Zwischenstopp eingeplant zu haben. Gegen drei Uhr kamen wir in Trient (Trento) an.
Erster Eindruck von Trient
Es war auch in Trient nicht warm, aber doch immerhin trocken. Unsere Wohnung liegt sehr zentral, mit Blick auf einen Teil der alten Stadtmauer. Die Wohnung ist modern und hat eine grosse Terrasse. Wir träumten schon von einem gemütlichen Morgenessen in der Sonne. Träumen ist ja erlaubt.
Apérölen beim Domplatz. Es ist leider wieder einmal alles abgesperrt, da in zwei Tagen das Filmfestival stattfindet. Schade für die Fotos, gemütlich war es trotzdem.
Wir schlenderten bei fast blauem Himmel umher, bevor das Wetter wieder änderte. Im Supermarkt kauften wir noch ein für unser Morgenessen in der Wohnung. Und ja, auch in der Schweiz ist es uns schon einmal passiert, dass wir vergessen haben Früchte zu wägen. Hier war es das Brot. Aus dem oberen Stock. Wir hätten es wägen sollen… Ich bezahlte schon einmal den einen Teil unserer Einkäufe, während Reto nochmals in den oberen Stock ging um das Brot zu wägen. So ist es überall etwas anders.
Mit einem leckeren, typisch italienisch Abendessen schlossen wir den ersten Tag in Trient ab.
Archiv
Ausgeblendet
Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
- 26.04.2024 | Sonnenschein in Innsbruck
- 25.04.2024 | Der Kluge fährt im (vollen) Zuge
- 24.04.2024 | Katzen-Café und MUSE-Museum
- 23.04.2024 | Trient – Trento
- 22.04.2024 | Nasser Tag – Museumstag
- 21.04.2024 | Bergamo
- 20.04.2024 | Bellinzona
Grenoble, März 2024
- 31.03.2024 | Heimreise ohne Zwischenfälle
- 30.03.2024 | Wetterkapriolen
- 29.03.2024 | Wie sagt man so schön: der Weg ist das Ziel.
Parma und Asti, Oktober 2023
Finnland – Estland, August 2023
- 21.08.2023 | Turku
- 20.08.2023 | Rauma
- 17.08.2023 | Tampere
- 17.08.2023 | Finnische Sprache
- 16.08.2023 | Helsinki – Tampere
- 15.08.2023 | Suomenlinna
- 14.08.2023 | Zürich – Helsinki
- 13.08.2023 | Der Hitzewelle entfliehen
Salzburg, Mai 2023
- 20.5.2023 | Salzburg – eine grossartige Stadt
- 19.5.2023 | Zugbekanntschaften
- 18.5.2023 | Auffahrts-Trip nach Salzburg
Madeira, März 2023
- 29.3.2023 | Letzter Tag in Funchal
- 28.3.2023 | Von der Baía da Abra zur Casa do Sardinha
- 27.3.2023 | Die typischen Häuser von Santana
- 26.3.2023 | Wandern bei Curral das Freiras
- 25.3.2023 | Punta do Sol
- 24.3.2023 | Botanik und Frischmarkt
- 23.3.2023 | Ab nach Madeira
Interrail, September 2022
- 30.9.2022 | Avignon mit Zusatztag
- 27.9.2022 | Girona
- 26.9.2022 | Logroño und die Calle Laurel
- 25.9.2022 | Regenwetter in San Sebastián
- 23.9.2022 | Von Carcassonne nach San Sebastián
- 22.9.2022 | Carcassonne
- 20.9.2022 | Aix-en-Provence
- 18.9.2022 | Von Omegna nach Sanremo
- 17.9.2022 | Start in unser Abenteuer
- 10.9.2022 | Interrail – der Plan steht