Interrail - der Plan steht

Interrail, der Plan für das nächste Abenteuer steht. Viele werden sich denken: Interrail? Da war doch was… Aber ja, Interrail gibt es immer noch. Irgendwie bin ich wieder auf dieses Angebot gestossen. Interrail kenne ich von früher, als man während eines Monates eine europäische Region mit einem flexiblen Zugticket bereisen konnte. Ich haben damals Skandinavien entdeckt.

Interrail früher

Um kurz in Erinnerungen zu schwelgen: 1995 war ich drei Wochen mit einer Freundin in Skandinavien unterwegs. Unsere Fahrten mit dem Zug mussten wir in ein Papierbüchlein eintragen. Wir hatten Traveller Cheques im Gepäck, um in den verschiedenen Ländern Geld in die jeweilige Währung umzutauschen.

Interrail war gut organisiert und an einigen Bahnhöfen hatte es entsprechende Informationsschalter. Diese konnten manchmal noch eine Übernachtungsmöglichkeit vermitteln. Etagenbetten in Schulhäusern, abgetrennt mit Vorhängen oder Matratzen auf dem Fussboden einer Disco. In etwa so muss man sich das vorstellen. Jugendherbergen waren unsere Luxusunterkünfte.

Online-Booking oder Mobiltelefon? Fehlanzeige. Wir waren noch analog unterwegs. Nur einmal telefonierten wir während der Reise mit dem restlichen Kleingeld von einer öffentlichen Telefonkabine aus nach Hause. Die Kronen waren rasch vom Apparat verschluckt. Die Daheimgebliebenen mussten sich auf die Regel verlassen: keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten.

Interrail heute

Und jetzt, mehr als 25 Jahre später, entscheide ich mich mit meinem Partner wieder einmal einen Interrail Trip zu geniessen. Wenn es auf einfach Art machbar ist, wollen wir weniger mit dem Flugzeug unterwegs sein. Autofahren ist uns zu anstrengend. Ferien soll man geniessen. Der Zug kommt uns deshalb gelegen.

Der Plan steht. Da bei Interrail neu alles mit einer App gesteuert und dort der ganze Trip gebucht und flexibel abgeändert werden kann, ist unser wichtigstes Utensil auf dieser Reise das Mobiltelefon.

Neu ist, dass man eine Anzahl Tage buchen kann, die man dann alle innerhalb eines Monats aufbrauchen muss. Allerdings müssen die Tage nicht unmittelbar aneinander gebucht werden, was flexible Zwischenstopps ermöglicht. Perfekt für uns.

Wir buchen 7 Tage und haben zirka 13 Tage Zeit. Müssen uns also eine grobe Route zurecht legen mit möglichst wenigen reservationspflichtigen Zügen. Immer mit der Option, die Route spontan anzupassen.

Karte mit geplanter Zugreise

Mehr zu Interrail unter: www.Interrail.eu

Archiv

Ausgeblendet

Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
 
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
 
Grenoble, März 2024
 
Parma und Asti, Oktober 2023
 
Finnland – Estland, August 2023
 
Salzburg, Mai 2023
 
Madeira, März 2023
 
Interrail, September 2022