Parma am Montag

Genüsslich schlürfen wir in unserer Unterkunft den von der Vermieterin bereitgelegten Kaffee. So soll ein Ferientag beginnen. Zu Fuss erkunden wir die Stadt und trotz gutem Willen schaffen wir den Besuch eines Museums auch in diesen Ferien nicht.

Keith Haring Ausstellung – oder eben nicht

Wir haben am Vortag die Plakate für eine Keith Haring Ausstellung gesehen. Vielleicht könnten wir für einmal einen Museumsbesuch einstreuen. Das ist bekanntlich eher eine seltene Aktivität in unseren Ferien. Aber Keith Haring könnte uns gefallen. Mit Betonung auf «könnte». Es ist Montag und montags haben bekanntlich die meisten Museen geschlossen. Wir werden es verkraften.

Stadtrundgang und Schönheitsbehandlung

Wie immer erkunden wir die Stadt zu Fuss, schlendern durch kleine Gässchen, schauen uns Gebäude an, trinken gemütlich Kaffee oder ein Apero.

Reto geht noch spontan zum Friseur, wie er das öfters während Ferien macht. Der Barber sass gelangweilt auf einem Sessel, also war ein Spontanbesuch kein Problem. Der italienische Barber war das schiere Gegenteil von Retos Erfahrung in Helsinki. Da war nichts mehr mit Wohlfühl-Behandlung, dafür war es günstig und ging schnell. Den Barber verglich Reto danach eher mit einem Schaf-Schärer als einem Coiffeur. Ich gönnte mir währenddessen einen Capucchino und las gemütlich in meinem Buch weiter. «Das rote Adressbuch» von Sophia Lundberg – eine wunderbare Lektüre.

Wie geht es weiter?

Für den Dienstag sind heftige Niederschläge angesagt. Wollen wir weiter nach Modena? Oder nach Piacenza? Aber was machen wir nach der kurzen Zugfahrt, wenn es den ganzen Tag in Strömen regnen wird? Wir entscheiden uns spontan, eine längere Zugfahrt zu buchen und bis nach Asti zu reisen. Ich werde eine E-Mail an meine Postcrossing-Freundin senden. Vielleicht hat sie ja Zeit und Lust, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Postcrossing

Zur Erklärung. Postcrossing ist eine Webseite, auf der man ein eigenes Profil erstellen und eine Adresse anfordern kann. An diese Adresse von einem anderen Postcrossing-Mitglied sendet man danach eine Postkarte und notiert darauf einen Code. Sobald die Person die Postkarte erhält, wird diese mit dem Code registriert. Sobald die Postkarte registriert ist, wird die eigene Adresse einem Postcrossing-Mitglied weitergeleitet.

Eigentlich geht es bei Postcrossing nicht um Brief- respektive Postkarten-Freundschaften, da man grundsätzlich nie eine Postkarte zurückschreibt. Mit Valeria von Asti hat sich zufällig eine Postkarten-Freundschaft entwickelt. Bereits seit zwei Jahren senden wir uns regelmässig Postkarten hin und her. Wobei meine Karten von der Schweiz nach Italien jeweils innert zwei bis fünf Tagen ankommen und Valerias Postkarten meist mehrere Wochen benötigen.

Archiv

Ausgeblendet

Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
 
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
 
Grenoble, März 2024
 
Parma und Asti, Oktober 2023
 
Finnland – Estland, August 2023
 
Salzburg, Mai 2023
 
Madeira, März 2023
 
Interrail, September 2022