Sonnenschein in Innsbruck
- Bellinzona-Bergamo-Trient-Innsbruck, Europa, Unterwegs
Innsbruck empfing uns mit Sonnenschein, die Temperaturen waren nicht sonderlich hoch, aber immerhin. Wie fast immer, wenn wir Reisen, ist irgendwo eine grosse Baustelle im Gange. In Innsbruck in der Innenstadt. Und ja, die Nordkettenbahnen waren auch in Revision. Aber sonst lief alles top.
Unterkunft im Zentrum von Innsbruck
Wenn auch keine Sommerwärme, war doch immerhin die Sonne auf Besuch. Acuh die Baustellen in der Innenstadt durften natürlich bei unserem Stadtbesuch nicht fehlenDie Strassen werden aktuell mit neuen Pflastersteinen ausgelegt. Wir sind’s gewohnt.
Die Unterkunft befand sich gleich in der Nähe des goldenen Dacherls. Also wirklich sehr zentral. Ein altes Gebäude wurde hier wunderbar restauriert, die Studios verwinkelt eingebaut. Unser Balkon bot Sicht auf die Nordkette, wenn auch mit einer Kirche im Vordergrund. Die – wie wir noch merken würden – in der Nacht kein Glockengeläute veranstaltet. Glück muss man auch manchmal haben.
Freitag in Innsbruck mit ungeplanter Wanderung
Um zu frühstücken, wechseln wir auf die andere Flussseite. Selbstgemachtes Granola, Joghurt und Früchte oder Rührei, dazu leckerer Kaffee, was will man mehr für einen guten Start in den Tag? Die ersten Espressi hatten wir bereits in unserem Studio.
Reto hatte die wunderbare Idee, wir könnten danach mit der Bahn (Standseilbahn und Luftseilbahn) auf die Nordketten. Die Station der Standseilbahn war gleich bei uns ums Eck. Wie das so ist mit unseren Plänen. In der Idee gut, in der Umsetzung wäre meistens ein bisschen mehr Recherche gar nicht so schlecht.
Die Nordkettenbahnen waren bis und mit Freitag – also unserem Innsbruck-Tag – in Revision. Mit anderen Worten, geschlossen. Dass die Nordkettenbahnen die Seilbahn beinhaltet, wurde uns erst klar, als wir bei der Station Hungerburgbahn ankamen.
Bei der Station der Standseilbahn waren nämlich die Buslinien angeschrieben, mit denen wir zur Hungerburgbahn-Talstation kommen würden. Wir entschieden uns, erst ein Stück zu Fuss zu gehen und dann in den Bus zu steigen. Daraus wurden schlussendlich 300 Höhenmeter auf vielleicht knapp 4 Kilometer, eine wunderschöne Wanderung die uns ins Schwitzen brachte. Bei der Talstation der Gondelbahn wurde uns dann klar, dass eben auch die in Revision war…
Macht nichts. Die Wanderung hat gutgetan, wir kamen so richtig ins Schwitzen und die Aussicht über Innsbruck war auch von der Plattform der Hungerburgbahn aus phänomenal und war die Anstrengung allemal wert.
Innsbruck zu Fuss
Mit dem Bus gings wieder hinunter in den Stadtkern und der langersehnte Kaiserschmarrn gönnten wir uns in der Innenstadt. Beim Outlet-Shopping im Sportgeschäft ergatterte ich eine Haglöfs-Outdoorjacke mit 50 % Rabatt und war erstaunt, dass genau die Grösse vorhanden war, die mir passte. Wunder passieren… Auch Sightseeing mit der Entdeckung von passenden Strassenschildern und Kulinarik kamen in Innsbruck nicht zu kurz. Sogar mir ist jetzt klar, dass ein Kaspressknödel ein Käse-press-knödel ist. Die richtige Betonung macht den Unterschied. Zum Glück kann meine Begleitung Österreicher-Deutsch…
Bevor wir uns am Samstag auf den Heimweg machen – auch wir lernen dazu – haben wir uns gemütlich über die ÖBB-Seite noch zwei Plätze im Zug von Innsbruck nach Zürich reserviert. Schliesslich wissen wir ja jetzt, wie das geht…
Archiv
Ausgeblendet
Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
- 26.04.2024 | Sonnenschein in Innsbruck
- 25.04.2024 | Der Kluge fährt im (vollen) Zuge
- 24.04.2024 | Katzen-Café und MUSE-Museum
- 23.04.2024 | Trient – Trento
- 22.04.2024 | Nasser Tag – Museumstag
- 21.04.2024 | Bergamo
- 20.04.2024 | Bellinzona
Grenoble, März 2024
- 31.03.2024 | Heimreise ohne Zwischenfälle
- 30.03.2024 | Wetterkapriolen
- 29.03.2024 | Wie sagt man so schön: der Weg ist das Ziel.
Parma und Asti, Oktober 2023
Finnland – Estland, August 2023
- 21.08.2023 | Turku
- 20.08.2023 | Rauma
- 17.08.2023 | Tampere
- 17.08.2023 | Finnische Sprache
- 16.08.2023 | Helsinki – Tampere
- 15.08.2023 | Suomenlinna
- 14.08.2023 | Zürich – Helsinki
- 13.08.2023 | Der Hitzewelle entfliehen
Salzburg, Mai 2023
- 20.5.2023 | Salzburg – eine grossartige Stadt
- 19.5.2023 | Zugbekanntschaften
- 18.5.2023 | Auffahrts-Trip nach Salzburg
Madeira, März 2023
- 29.3.2023 | Letzter Tag in Funchal
- 28.3.2023 | Von der Baía da Abra zur Casa do Sardinha
- 27.3.2023 | Die typischen Häuser von Santana
- 26.3.2023 | Wandern bei Curral das Freiras
- 25.3.2023 | Punta do Sol
- 24.3.2023 | Botanik und Frischmarkt
- 23.3.2023 | Ab nach Madeira
Interrail, September 2022
- 30.9.2022 | Avignon mit Zusatztag
- 27.9.2022 | Girona
- 26.9.2022 | Logroño und die Calle Laurel
- 25.9.2022 | Regenwetter in San Sebastián
- 23.9.2022 | Von Carcassonne nach San Sebastián
- 22.9.2022 | Carcassonne
- 20.9.2022 | Aix-en-Provence
- 18.9.2022 | Von Omegna nach Sanremo
- 17.9.2022 | Start in unser Abenteuer
- 10.9.2022 | Interrail – der Plan steht