Momentum - spannende Augenblicke aus dem Leben

Spannenden Augenblicke aus dem Leben lassen wir viel zu oft an uns vorbeiziehen, ohne Ihnen Beachtung zu schenken. Was für eine Verschwendung. Dabei kann man genau aus solchen Kleinigkeiten Energie ziehen.

Manchmal habe ich das tolle Gefühl, einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Allgegenwärtig sind die kleinen Wunder der Natur. Oder überraschende Gesprächsinhalte von anderen Menschen, die zum Nachdenken anregen. Man muss spannende Augenblicke im Leben nur erkennen, wahrnehmen und schätzen lernen.

Hast du schon einmal anhand eines Gesprächs im Tram versucht zu erraten, woher die Menschen gerade kommen oder wohin sie gehen? Dir überlegt wieso das Paar am Nachbartisch noch kein einziges Wort gewechselt hat oder hast du dich schon einmal gefragt, wie sich das violett leuchtende Krokus seinen Weg durch die Steine gebahnt hat? Nein? Schade.

Täglich laufen wir an unendlich vielen kleinen Wunder vorbei. Ein Wassertropf, der unglaublich schön aussieht auf einem grossen Pflanzenblatt in der Natur. Oder ein lustiges Gespräch im Tram, dass einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder einfach amüsiert. Vielleicht auch ein Werbeplakat, dass so unglücklich platziert ist, dass der Slogan einen ganz anderen Sinn ergibt. All diese Augenblicke aus dem Lebend sind spannend und faszinieren mich.

Ich liebe diese Momente der  vorüberziehenden Augenblicke. Wenn sich der aktuelle Zeitpunkt im Hier und Jetzt einfach richtig und wichtig anfühlt. Augenblicke die spannend sind und sich positiv auf die Stimmung auswirken, auch wenn sie Minuten später vielleicht schon wieder vergessen sind. All diese kleinen Erlebnisse die mich faszinieren, mich zum Nachdenken anregen oder mich einfach den Moment geniessen lassen. Diese Augenblicke in denen sich wunderbare Details des Lebens verbergen. 

Momentum - das sind spannende Augenblicke aus dem Leben.

Spannende Augenblicke die zum Nachdenken anregen

Der wahrscheinlich längste Bus von Oslo... Ein lustiger "Foto-Bomb", auch wenn ich mich zuerst darüber ärgerte.
Eine Pfütze ist soviel mehr als eine Pfütze. Entdecke die Schönheit in ihr und schon wird aus der Schlechte-Wetter-Laune ein Lächeln.
Frühmorgens am Bahnhof, wenn der Tag erwacht und das Licht die Berge umarmt.
Der Arbeitsweg mit dem Fahrrad hat zum Vorteil, dass man solch mystische Stimmungen wahrnehmen kann. Nebelschwaden sind faszinierend.
Ich sehe was, was du nicht siehst... Bei offenem Fenster spiegelt sich das Nachbarhaus in den WC-Plättli.
Da hat aber einer gute Augen. Seine Schrift ist so klitzeklein, dass ich mich frage, wie er das je wieder lesen kann.
Was für eine herzliche Begrüssung auf dem Bahnsteig in Rubigen. Ist die Natur nicht einfach wunderbar?
Was für eine kuriose Kopfbedeckung manche Leute tragen. Was ist hier wohl der Anlass?
Neulich im Tram belauschte ich das Gespräch von zwei älteren Herren. Und wusste nicht, ob ich schmunzeln oder weinen sollte.

Tout le bleu du ciel

Während unseren Interrail-Ferien habe ich an einem Bahnhof in Frankreich die Bücher durchstöbert. Ich hatte eigentlich keinen Platz mehr im Koffer, aber dieses Buch musste ich aus irgend einem Grund einfach kaufen. Manchmal beschleicht mich so ein Bauchgefühl, dass das genau das richtige ist.

Mein Bauchgefühl hatte einmal mehr recht. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. In diesem Buch steckt so viel Leben, auch wenn es eigentlich auch um den Tod geht. Jeder Moment des Lesens war ein Auf und Ab zwischen Freude empfinden und Tränen zurückhalten. Manchmal wünsche ich mir, weniger mit den Personen im Buch mitzufühlen, weniger einzutauchen. Aber dann wäre das Leseerlebnis nicht mehr das selbe.

Ich kann diese Lektüre nur wärmstens empfehlen. Das Buch ist allerdings meines Wissens (noch) nicht auf Deutsch erhältlich.

Archiv

Ausgeblendet

Metz – Luxemburg – Nancy, Juli 2024
 
Bellinzona – Bergamo – Trient – Innsbruck, April 2024
 
Grenoble, März 2024
 
Parma und Asti, Oktober 2023
 
Finnland – Estland, August 2023
 
Salzburg, Mai 2023
 
Madeira, März 2023
 
Interrail, September 2022